Schöne, vielfältige und speziell entwickelte Materialien symbolisieren die erzählten Inhalte und eröffnen der Gruppe unterschiedlichste Spielmöglichkeiten.
Erzählskripte und Darbietungsmethoden laden ein, tief einzutauchen in lebensdeutende Geschichten. Biblische und andere Stoffe sind in Kern- und Vertiefungsdarbietungen flexibel geordnet.
Niedrige, offene Regale beinhalten Geschichten- und Kreativmaterialien. Sie bieten eine anregungsreiche Lernumgebung in der Tradition der Montessori-Pädagogik.
Liste von Büchern und Fachaufsätzen, die in deutscher und englischer Sprache zu Godly Play / Gott im Spiel erschienen sind, teilweise zum freien download.
Godly Play/Gott im Spiel: Ein Film
Mit einem Mausklick auf den Pfeil rechts können Sie einen kurzen Film anschauen. Er nimmt Sie mit in katholische und evangelische Kindergärten, Schulen und Gemeinden in den verschiedensten Gegenden Deutschlands. Der Film zeigt, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Godly Play / Gott im Spiel anfangen können. Er erläutert die Grundideen, Wirkungsweisen und Strukturen des Konzeptes und besucht auch die Lindenwerkstätten, wo die Materialien hergestellt werden.
Nachrichten
Godly Play in Schweizerdeutsch erleben
Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern/Schweiz lädt im Laufe des Frühjahrs dazu ein, einmal im Monat eine Godly Play Geschichte per Zoom mitzuerleben und zu ergründen.
(Corona-)Vorstandsklausur 2020
Vorstandsklausur mal anders - Ende Oktober traf sich der Vorstand des Godly Play deutsch e.V. zu seiner jährlichen Klausurtagung - in Anbetracht von Corona (natürlich) digital und nicht wie geplant in Leipzig. Dennoch wurden die drei Tage genutzt (Corona-)Vorstandsklausur 2020 / Vorstandsklausur mal anders
Erzählkurs im Hybrid-Format
Viele neue Formate und Ideen sind derzeit im Umlauf und ich will euch berichten von meinen Erfahrungen mit einem Erzählkurs im Hybrid-Format. Mit 13 Studierenden der Ev. Hochschule Berlin waren 5 Termine im Laufe des Semesters vorgesehen und wir konnten Anfang Oktober...
Über uns

Trägerstruktur
Ein Verein organisiert die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Godly Play / Gott im Spiel im deutschsprachigen Raum.
WeiterlesenFortbildnerInnen
Kontaktmöglichkeiten zu zertifizierten Godly Play / Gott im Spiel-FortbildnerInnen in Deutschland.
WeiterlesenRegionalgruppen
Möglichkeiten für Kontakte und Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe (Landkarte, Adressen etc).
WeiterlesenPartnerseiten
Links zu Godly Play-Netzwerken anderer Länder in Europa und weltweit sowie zu regionalen Kooperationspartnern.
Weiterlesen