|
||
Aktuelles aus dem Verein im April 2022Liebe Godly Play-Interessierte,zuerst Corona und jetzt der Krieg. Wir gehen von einer Katastrophe in die nächste. Doch auch Ostern wandelt alles von innen nach außen und stellt alles auf den Kopf. Nur anders herum. Aus der ernsten Farbe wird die Farbe des reinen Festes. So gibt uns der Glaube und die Geschichten der Bibel Mut und Hoffnung, dass sich die traurigen Zeiten verwandeln in reine Freude. Das ist das Geheimnis von Ostern. In diesem Newsletter geht es auch um einige Veränderungen in der Godly Play-Gemeinschaft. Einen Wechsel gibt es im Vorstand des Vereins und der Regionalgruppe Baden. Neues entsteht mit der Kinderkapelle in Spandau. Und Vertrautes gibt es wieder, wie das Vernetztungstreffen in Lehnin und den Kirchentag in Spandau. Darüber und noch mehr berichten wir in dieser Ausgabe. Einen Wechsel gibt es auch im Redaktionskreis. Hier sind wir auf der Suche nach einer Person, die uns bei der Korrekturlesung der Beiträge und des Newsletters helfen kann. Der Aufwand beläuft sich auf 4 Ausgaben im Jahr. Ich freue mich, wenn sich aus dem Kreis der Abonnenten jemanden dafür findet. Herzliche Grüße vom gesamten Redaktionskreis, Tobias Bade. |
||
Wechsel im Vorstand des Godly Play-VereinsAuf der Mitgliederversammlung des Godly Play deutsch e.V. am 12.3. wurde Markus Rischen mit großem Dank nach zwei Amtsperioden aus seiner Mitwirkung im Vorstand verabschiedet. |
||
Jüngstes Projekt dort ist der Umbau der ehemaligen Friedhofskapelle zu einer Kinderkirche – eingerichtet nach den Ideen von Godly Play. Beruflich ist Ulrike Kaiser als Professorin für Biblische Theologie und ihre Didaktik am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der TU Braunschweig tätig. Zu ihrer Wahl in den Vorstand sagte sie: „Nachdem ich viele Jahre schon mit Godly Play in ganz unterschiedlichen Kontexten zu tun hatte und habe – im Kindergottesdienst, an der Universität, als Fortbildnerin, im Arbeitsbereich Forschung des Vereins und nicht zuletzt auch als eine der Autorinnen des Gott im Spiel-Handbuchs, bin ich sehr gespannt auf die Arbeit im Vorstand. Gern trage ich dazu bei, dass der Vorstand auf das schaut, was die Godly-Play-Gemeinschaft an struktureller und prozessorientierter Unterstützung braucht, und dann entsprechende Strategien entwickelt. Und ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Team.“ Martin Steinhäuser |
||
Lange nicht gesehen… Vernetzungstag 2022Nach einer langen Auszeit konnten sich 43 Menschen voller Freude zur 6. bundesweiten Vernetzungstagung treffen. Am 11. März im Kloster Lehnin in Brandenburg ging es los mit Kennenlernenspielen und eine neue Einheit über die Theologie der Kindheit. |
||
![]() Sheila Whittenberg Weiterlesen... |
||
Die Kinderkapelle in Spandau öffnet ihre TürenGleich neben der 800 Jahre alten Dorfkirche steht an der Kirchhofsmauer eine Kapelle, die in den letzten Jahrzehnten als Abstellraum diente. Sehr zur Freude von tausenden von Kellerasseln, die hier ihr Winterquartier nahmen. |
||
![]() Am Sonntag, den 1. Mai weihen wir unsere Kinderkapelle ein. Der Superintendent von Spandau hält um 10 Uhr dazu in der Dorfkirche den Gottesdienst. Gleichzeitig findet Kindergottesdienst in der Kinderkapelle statt. Natürlich nach dem Konzept von Godly Play. Und dann wird die Kapelle in Anwesenheit des Stadtrates Schatz eingeweiht. Zur Freude der Kinder und Familien, denn dann steigt unser Familienfest mit Big-Band-Musik, Trommelworkshop und einem Markt der Möglichkeiten: Kindernothilfe, Weihnachtswerkstatt, KiKon, Grundschule… Mathias Kaiser |
||
Regionaltreffen Berlin-BrandenburgWir wollen wieder zum Regionaltreffen Berlin-Brandenburg einladen. Es findet am 31.5. von 15 bis 19 Uhr im Zentrum Berlins in der Nähe des U-Bahnhofs Senefelder Platz statt.Wir wollen euch fragen, wie ihr und die Kinder durch diese schwere Zeit gekommen seid. Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, was hilft. Wir erzählen euch eine Godly Play-Geschichte und wir erleben den Godly Play-Raum von Sheila. Wir können euch über Neuerungen, Neuerscheinungen und anderes berichten. Wenn ihr wichtige Themen habt, dann schickt sie uns möglichst vorab, damit wir sie gut vorbereiten können. Aber vor allem wollen wir in Präsenz uns wieder sehen und einen Neustart machen. Daher – auch wenn ihr seit Jahren nicht viel mit Godly Play gemacht habt – kommt! Mathias Kaiser, Sheila Wittenberger, Ulrike Labuhn, Ulrike Kaiser und Anna Bräutigam |
||
Veränderungen in der Regionalgruppe BadenIn der Regionalgruppe Baden gab es im Frühjahr Veränderungen in der Leitung. Nach vielen Jahren haben wir Christine Wolf aus dem Vorstand der Regionalgruppenleitung verabschiedet. Zum 1. Februar hat sie eine neue Stelle als Gemeindepfarrerin in der Luthergemeinde in Ettlingen angetreten. |
||
![]() Neu begrüßen können wir dafür Barbara Plathow-Holl. Godly Play hat sie auf dem Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln kennengelernt. Tobias Bade Weiterlesen... |
||
Godly Play on Aotearoa/NeuseelandSeit ihr bereit fuer eine Geschichte? Eine Geschichte von einem Land im Sueden wo Weihnachten im Hochsommer geschieht? Neuseeland heisst in der Maori-Sprache Aotearoa. Es ist von etwa 5 Millionen Menschen bewohnt. |
||
![]() Elke Keeling Weiterlesen... |
||
Ein familiärer KonfliktGanz Europa beschäftigt sich gerade mit dem Krieg in Ukraine. So viele Menschen in Not. So viele Fragen, wie es weiter gehen kann. |
||
![]() Sheila Whittenberg Weiterlesen... |
||
Mit Hiob auf den Katholikentag |
||
![]() Dennoch und gerade in Zeiten der Unsicherheit werden wir mit drei GP-Fortbildnerinnen zumindest einen Workshop am Donnerstagmittag anbieten können. Die Bibelwerkstatt findet unter dem Titel „Hiob – Gott im Leid begegnen“ statt. Er wird von Ruth Magsig, Karin Toth und Madeleine Leitz geleitet. Wir freuen uns schon sehr auf viele Begegnungen und einen regen Austausch, live und vor Ort in Stuttgart. Madeleine Leitz |
||
Aufbaukurs in LeipzigVom 9. bis 11. Juni gibt es für Erzähler:innen die Gelegenheit, das eigene Geschichten-Repertoire zu erweitern. Das Konzept dieses Aufbaukurses bietet eine reizvolle Kombination. |
||
![]() Alle Details unter www.godlyplay.de/. |
||
TermineKennenlerntage 30.4., 9:30-17 Uhr: Kennenlerntag in Aarau (CH) 14.5., 10-16 Uhr: Einführungsveranstaltung beim Regionaltreffen Baden in Karlsruhe 17.5., 9:30-17 Uhr: Kennenlerntag in Winterthur (CH) 18.6., 9:30-17 Uhr: Kennenlerntag in St. Gallen (CH) 13.9., 9:30-17 Uhr: Kennenlerntag in Die Hegge 28.9., 9-16:15 Uhr: Kennenlerntag in Leipzig Zertifizierte Erzählkurse 19.-21.5. und 24.-25.6: Zertifizierter Erzählkurs in Brandenburg 9.-10.9. und 21.-22.10.: Zertifizierter Erzählkurs in Münster 26.-29.10.: Zertifizierter Erzählkurs in Willebadessen Aufbaukurse, Studientage & Netzwerk-Tagungen 26.-28.4.: Aufbaukurs in Willebadessen 14.5., 10-16 Uhr: Regionaltreffen Baden in Karlsruhe 30.5.: Regionaltreffen Berlin-Brandenburg in Berlin 9.-11.6.: Aufbaukurs in Leipzig Sonstige Veranstaltungen 25.-29.5.: Katholikentag in Stuttgart Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage. |
||
Godly Play deutsch e.V. Kontakt | Impressum |
||