Godly Play in Schweizerdeutsch erleben
Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern/Schweiz lädt im Laufe des Frühjahrs dazu ein, einmal im Monat eine Godly Play Geschichte per Zoom mitzuerleben und zu ergründen.
(Corona-)Vorstandsklausur 2020
Vorstandsklausur mal anders - Ende Oktober traf sich der Vorstand des Godly Play deutsch e.V. zu seiner jährlichen Klausurtagung - in Anbetracht von Corona (natürlich) digital und nicht wie geplant in Leipzig. Dennoch wurden die drei Tage genutzt (Corona-)Vorstandsklausur 2020 / Vorstandsklausur mal anders
Erzählkurs im Hybrid-Format
Viele neue Formate und Ideen sind derzeit im Umlauf und ich will euch berichten von meinen Erfahrungen mit einem Erzählkurs im Hybrid-Format. Mit 13 Studierenden der Ev. Hochschule Berlin waren 5 Termine im Laufe des Semesters vorgesehen und wir konnten Anfang Oktober...
Godly Play in Spanien
Auf leisen Sohlen kam Godly Play nach Spanien, vor allem durch das Engagement von David Pritchard, der die Entwicklung vom ersten Moment an leitete. Seit damals hat es einen enormen Zuwachs von Praktikern, Räumen und sonstigen Unterstützungen gegeben...
Godly Play in den sozialen Medien
Jeder von uns kommuniziert und informiert sich über ganz unterschiedliche Medien. Auch wir vom Godly Play deutsch e.V. wollen möglichst vielfältig über Godly Play informieren und inspirieren. Das tun wir z.B. auch auf Facebook und Instagram.
Godly Play im digitalen Kontakt
Im Augenblick ist es nicht leicht, den Kontakt zu den Kindern zu halten, die regelmäßig an Godly Play - Gott im Spiel Angeboten teilnehmen. Eine Möglichkeit, Kinder weiterhin zu treffen, bietet eine Videokonferenz. Zur Unterstützung gibt es ein Austauschforum und eine kleine Handreichung.
1. digitales Treffen der Regionalgruppe Baden
Zum zweiten Mal wollten wir unser Regionaltreffen in diesem Jahr nicht ausfallen lassen. Nachdem das Treffen im Mai wegen des Lockdowns nicht stattfinden konnte, stand auch das zweite Treffen in diesem Jahr im November wegen dem „Wellenbrecher-Lockdown“ auf der Kippe.
Einladung zum Online-Regionalgruppentreffen
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Baden findet am 21.11.2020 online statt. Ausdrücklich sind auch Teilnehmer*innen außerhalb Badens dazu eingeladen. Schwerpunkt des Treffens ist die Hiob Geschichte und einen Austausch zum Thema Godly Play - Gott im Spiel in der Pandemie.
Lesestoff für Praktiker
Wir haben in diesem Jahr unseren Vereinsmitgliedern ein besonderes Geschenk gemacht: die Dokumentation der Vernetzungstagung von 2018. Aber nichts daran ist angestaubt oder überholt – es geht um das Kreativ- und Freispiel, das bei jeder Godly Play Einheit eine wichtige Rolle spielt.
Arbeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit
Durch das steige Wachstums unseres Vereins Godly Play deutsch e.V. in den letzten Jahren haben sich für eine bessere Innenstrukturierung unterschiedliche Arbeitsbereiche entwickelt. Dazu zählen: Regionalgruppen, Fortbildung, Material, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung...
Godly Play in der Deutschschweiz
Erstes Vernetzungstreffen der Regionalgruppe. Immer wieder haben in den vergangenen Jahren vereinzelt Personen aus der Deutschschweiz Godly Play Erzählkurse in Deutschland besucht. Nachdem nun im September 2019 zum ersten Mal ein Godly Play Erzählkurs in der Schweiz mit 14 Teilnehmenden durchgeführt werden konnte, entstehen nun so langsam Vernetzungsstrukturen
Godly Play in Belarus
Godly Play deutsch e.V. trägt bei, dass der „Senfkorn“ von Godly Play in anderen Ländern fruchtbare Erde findet. Unter anderem hat unser Verein in Zusammenarbeit mit der Godly Play Foundation in den USA die Entwicklung des Konzepts in Weißrussland unterstützt. 2012 fand die erste Vorstellungskonferenz in Minsk statt, organisiert von Helen und Nigel Spencer und Peter Privett.