Lange nicht gesehen… Vernetzungstag 2022
Nach einer langen Auszeit konnten sich 43 Menschen voller Freude zur 6. bundesweiten Vernetzungstagung treffen. Am 11. März im Kloster Lehnin in Brandenburg ging es los mit Kennenlernenspielen und eine neue Einheit über die Theologie der Kindheit.
Am Samstag teilte die Hauptreferentin Gemma Simmonds von der ignatianischen “Congregatio Jesu” in England mit uns ihre Gedanken zur „Hoffnung in einer dunklen Zeit“. Das war ein passendes Thema zur Pandemie und dem Krieg in Europa. Wir überlegten gemeinsam, ob und wo wir Hoffnung gesehen haben und wie Godly Play Kindern hilft, Hoffnung zu finden.
Danach gab es eine Vielfalt von Workshops, z.B. „Godly Play als spiritueller Weg“ und „Spiritualität in der Kita“, „Theologie der Kindheit“ und „Wie das GP-Material im Lindenwerkstatt hergestellt wird“.
Ein Hauptziel der Tagung ist uns zu vernetzen. Also neue Leute kennenlernen und miteinander auszutauschen. Deswegen gab es viel Raum im Zeitplan für Gespräche, einander zu inspirieren und miteinander Spaß zu haben.
Am Samstagabend haben wir ein kleines Fest gefeiert und gingen gemeinsam im Anschluss in die Klosterkirche, um unter Kerzenlicht für die Menschen in Ukraine und Russland zu beten.
Alles wurde rund gemacht mit einem Gottesdienst am Sonntagmorgen. Da hörten wir das erste Ergebnis von einer „Work-in-Progress“ Geschichte über Maria, die Mutter von Jesus. Mit Gesang, Gebet und Segen ging unsere erfrischende, inspirierende Zeit zu Ende.
Die 7. bundesweite Vernetzungstagung ist dann für 22.-24. März 2024 in Münster geplant. Seid ihr dabei?
Sheila Whittenberg